
Profil


Geschäftsführung der B&L Real Estate GmbH, v.l.:
Bernhard Visker
Geschäftsführer
Thorsten Testorp
Geschäftsführender Gesellschafter
Mit mehr als 180 realisierten Projekten in ganz Deutschland und in nahezu allen Immobilienkategorien haben wir umfangreiches Know-How gesammelt und in Unternehmen mit unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten aufgeteilt. So bieten wir unseren Partnern und Kunden kurze Wege zu ihren Ansprechpartnern und die Synergie einer starken Gruppe.
Die konstante Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen bestätigt unsere Praxis, stets ein Optimum an Qualität und Realisierungsgeschwindigkeit zu garantieren.
Geschäftsfelder
Kompetenzen
Daten & Fakten
Gründungsjahr:1970
Mitarbeiter: 162 / Auszubildende: 5
Realisierte Projekte:182
Historie


Die Gründer der B&L Gruppe, v.l.:
Albert H. K. Büll
Dr. Cornelius Liedtke
1970
Am 26. Oktober gründen Albert H. K. Büll und Dr. Cornelius Liedtke die „Büll & Dr. Liedtke KG“. Unternehmensgegenstand war und ist: Grundstücks- und Unternehmensbeteiligungen. Das erste Büro befand sich in der Wagnerstraße 2 in Hamburg.
1974
Fertigstellung des von Albert H. K. Büll und Partnern entwickelten Quartiers Mundsburg Hochhäuser in Hamburg.
1977 - 1988
Entwicklung und Fertigstellung diverser Bauherrenmodelle in Hamburg und an der Ostsee.
1986
Fertigstellung Büro- und Geschäftshaus Kajen 12 in Hamburg, das bis 2003 Firmensitz war.
1988
Eröffnung des Einkaufszentrums Quarree Wandsbek Markt.
1990
Eröffnung des Musicaltheaters „Neue Flora“ in Hamburg mit dem Musical: „Das Phantom der Oper“.
1992
Fertigstellung Kempinski Plaza Berlin.
1995
Eröffnung „Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen“ mit seiner über 1.000 m² großen Markthalle im Erdgeschoss und einer Innenarchitektur, die sich an den alten Industriestandort Ottensen anlehnt.
1997
Fertigstellung Rosmarin Karree, Berlin.
2000
Gründung der B&L Immobilien.
Erweiterung des Einkaufszentrums Wandsbek Markt in Hamburg um ein Multiplexkino (Cinemaxx).
2002
Baustart am Holzhafen.
2004
Eröffnung Einkaufszentrum LAGO Konstanz
Eröffnung Einkaufszentrum PHÖNIX CENTER, Hamburg-Harburg.
Fertigstellung Holzhafen Ost und Verlegung des Firmensitzes vom Kajen zum Holzhafen, Große Elbstraße 45-47.
2006
Verkauf der DGAG mit allen Geschäftsbereichen an Pirelli RE (heute Prelios). Die B&L Gruppe bleibt mit ihren von den Familien Büll und Liedtke gehaltenen Gesellschaftsanteilen weiterhin als selbstständige Unternehmensgruppe bestehen.
2008
Erwerb der Projekte Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln (Revitalisierung eines Hertie-Kauf-Hauses), Bahnhofstraße in Berlin-Köpenick (Neubau eines Geschäftshauses), Spitalgasse in Coburg (Revitalisierung und Neubau einer Highstreet-Immobilie).
2010
Fertigstellung Highstreet Immobilie Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln.
Highstreet Immobilien München und Pforzheim werden fertiggestellt.
2012
Highstreet Immobilien in Berlin-Köpenick, Coburg und Dortmund werden fertig gestellt. Ebenso das Dorint-Hotel Hamburg-Eppendorf.
Fertigstellung Hochhaus Kristall im Holzhafen-Quartier in Hamburg mit 37 Wohneinheiten.
2014
Fertigstellung des Hotelgebäudes an der Hamburger Messe Dammtor, welches durch Steigenberger Hotels AG betrieben wird.
Personeller Ausbau der Bereiche Projektentwicklung, Property- und Center-Management.
Übernahme des Property-Managements Kröpcke Center Hannover und des Center-Managements Quartiers FÜNF HÖFE München.
2016
Eröffnung des IntercityHotels in Braunschweig.
Übernahme Property- und Center-Managements für das Einkaufzentrum „DAS ES“ in Esslingen für Union Invest.
Baubeginn für das Wohnquartier OASIS Berlin und Projektstart in Berlin-Friedrichshain.
2018
Grundsteinlegung: Fuhle 101, Büro- und Geschäftshaus mit IntercityHotel Hamburg-Barmbek und Mietwohnungen Hafenpark Quartier Frankfurt.
Richtfest in den Wohnquartieren OASIS Berlin-Mitte und in der Wasserkunst Lübeck.
Erweiterung des Mandats des Eigentümers Union Investment um 33 Bestandsobjekte deutschlandweit.
2020
Grundsteinlegung für den 2. und 3. Bauabschnitt im Hafenpark Quartier Frankfurt.
B&L und der Reise- und Lifestylekonzern Accor werden Partner im Überseequartier Hamburg. Gemeinsam werden die Accor-Hotelmarken Pullmann, Novotel und ibis-Styles mit insgesamt rund 830 Zimmern nach Fertigstellung durch einen Entwickler betrieben.
Thomas Junkersfeld wird Geschäftsführer der B&L Property Management GmbH – gemeinsam mit Thorsten Bremer.
Verstärkung der Geschäftsführung der B&L Real Estate durch Bernhard Visker.
Verkauf des Wohnensembles „Max&Sophie“ im Hafenpark Quartier Frankfurt an Generali Real Estate.
Veräußerung des Geschäftshauses FUHLE 101 an Hamburg Team.
1985
Projektierung des Quartiers Winterhuder Fährhaus in Hamburg mit Theater, Büros und mehreren Wohnhäusern.
1987
Beginn der Entwicklung von Shoppingcentern, Erwerb und Umbau des Kaufhauses „Horten“ - Teilflächen von Karstadt in Wandsbek.
1989
Eröffnung der Komödie Winterhuder Fährhaus und Fertigstellung des Quartiers.
1991
Beginn Abbrucharbeiten des Kaufhauses Hertie in Hamburg-Ottensen mit dem Ziel, dort das Einkaufszentrum „Ottensen Quarree“ zu errichten. Die Auseinandersetzung um den ehemaligen Jüdischen Friedhof auf dem Gelände führen zu einer Bauverzögerung von rund 2 Jahren und enden mit einem Kompromiss, der eine komplette Neukonzeptionierung zur Folge hat. So entstehen die Pläne für das heutige „Mercado Einkaufszentrum Altona-Ottensen“.
1994
Eröffnung Forum City Mülheim: Einkaufszentrum mit Kino und Clipper-Hotel.
Eröffnung des „Hanse-Clipper-Haus“ am Schaarmarkt / Ditmar-Koel-Straße in Hamburg als erstes Clipper-Boardinghouse.
Fertigstellung der Projekte „Holsten-Haus“ am Holstenplatz, Gänsemarkt 35, Große Bäckerstraße, Brodschrangen / Neß, u.v.m.
1996
Fertigstellung des 80.000 qm großen World-Trade-Center Dresden mit dem Hotel Elbflorenz Dresden.
Fertigstellung und Eröffnung des Wohn- und Geschäftshaues Harburg Carrée sowie des Multiplex-Kinos „Cinemaxx Harburg“.
1999
November: Erwerb der Mehrheitsanteile an der „VBS AG Vogtländischen Bauwollspinnerei“ mit dem Ziel der Umgründung in die „B&L Immobilien AG“.
2001
Erwerb von 49,9 % der LEG (Landesentwicklungsgesellschaft) Schleswig-Holstein zusammen mit der Hamburgischen Landesbank.
2003
Vollprivatisierung und Umfirmierung der LEG Schleswig-Holstein in „DGAG Deutsche Grundvermögen AG.
2005
Fertigstellung des Einkaufszentrums „Bahnhof Altona Shopping“.
2007
Thorsten Testorp wird Gesellschafter der B&L Gruppe. Wiederaufbau der Geschäftsbereiche Property-Management und Projektentwicklung mit starker Fokussierung auf Highstreet-Immobilien.
2009
Fertigstellung diverser Highstreet Immobilien u.a. in Hamburg (Ottenser Hauptstraße / Hahnenkamp) , Nürnberg (Karolinenstraße) und in Konstanz (Bodanstraße, Rosgartenstraße).
Erwerb des Honsell-Dreiecks in Frankfurt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Neubau der Europäischen Zentralbank.
2011
Fertigstellung Highstreet Immobilie Schusterstraße in Mainz.
2013
Ausbau des Service-Angebotes im Bereich Property-Management, verstärkte Akquisition von Dritt-Mandaten.
Fertigstellung der Büroimmobilie Holzhafen West in Hamburg.
Highstreet Immobilien in Erlangen und das IntercityHotel in Leipzig werden fertiggestellt und verkauft.
2015
Fertigstellung Multitenant-Building Holzhafen Terrassen Hamburg und Highstreet Immobilie in Lübeck. Eröffnung des IntercityHotels Hamburg Dammtor.
2017
Eröffnung des IntercityHotels in Duisburg.
Baubeginn für die Mietwohnungen Hafenpark Quartier in Frankfurt und für das Wohnquartier „Die Wasserkunst“ in Lübeck.
2019
Hafenpark Quartier Frankfurt: Architekturwettbewerb zur Neubebauung der Molenspitze im Frankfurter Ostend gewinnt das Büro Barkow Leibinger aus Berlin.
Verkauf des Projektes Böhmisches Viertel in Berlin-Kreuzberg an die Pandion AG.
Außergewöhnliche Zeremonie mit Grundsteinlegung und Richtfest für das Geschäfts- und Bürohausensemble KII in der Schadowstraße in der Düsseldorfer Innenstadt.
Richtfest für die Projekte: Mietwohnungen im Hafenpark Quartier Frankfurt Baufeld Ost, FUHLE 101 - Büro- und Geschäftshaus mit IntercityHotel in Hamburg Barmbek und dem IntercityHotel Hildesheim.
Baubeginn erfolgte für: Hafenpark Quartier Frankfurt Baufeld Süd.
Eröffnung des neuen B&L Projektbüros in Frankfurt am Main.
2021
KII in Düsseldorf gewinnt den Immobilienmanager-Award 2021 in der Kategorie Projektentwicklung Neubau.
Verstärkung der Geschäftsführung der B&L Gruppe durch Bernhard Visker.
Erstes InterCity Hotel Ungarns in Budapest eröffnet.
Richtfest für das HPQ Scandic Hotel und die Eigentumswohnungen HPQ Living.
Ankauf des Büroemsembles Besenbinderhof in der Norderstraße der Hamburger City.
Erfolgreicher Messeauftritt auf der Expo Real München nach pandemiebedingter Pause.
B&L Gruppe beschäftigt derzeit 152 Mitarbeiter und 2 Auszubildende.
Die B&L Property Management GmbH hat im ersten Jahr der Teilnahme direkt Platz 1 des Bell Property Management Reports 2021 in der Assetklasse „Büro klein“ erreicht.
Karriere

EINSTEIGEN UND AUFSTEIGEN
Wir suchen motivierte und engagierte Mitarbeiter/innen, die Herausforderungen und Ziele mit uns teilen wollen. Sie haben Interesse unser Team zu bereichern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir haben einiges zu bieten: HVV-Proficard, flexible Arbeitszeitmodelle, gute Verkehrsanbindung, Sozialbewusstsein, Weiterbildungsangebote, Mitarbeiter-Events, Obstkörbe, Kaffee und Wasser, mobile Office-Möglichkeiten, Unfallversicherung, Vergünstigung bei Sportangeboten, barrierefrei.