Seit über 50 Jahren ist die B&L Gruppe erfolgreich in der Entwicklung, dem Investment und dem Management hochwertiger Immobilien.
Als Spezialist für Büro-, Wohn- und Shoppingimmobilien sowie für Spezialimmobilien wie Hotels, Boardinghouses und Parkhäuser ist die B&L Gruppe in ganz Deutschland eine der ersten Adressen für Eigentümer, Investoren und Mieter.
Die Symbiose aus Hadi Teheranis Architektur und Cevin Parkers Kunst war einmalig erlebbar: Am Donnerstag, 01. Juni 2023 wurden ausgewählte Werke des Berliner Künstlers exklusiv im Penthouse des HPQ im 14. Stock präsentiert.
Die B&L Gruppe realisiert im Herzen des Frankfurter Ostends das HPQ LIVING, das den internationalen Lifestyle von Frankfurt spiegelt. Die Verbindung zu Frankfurts Kreativszene entspringt der künstlerischen Ausrichtung des Quartiers, das mit seiner ikonischen Architektur des international renommierten Architekten Hadi Teherani die Frankfurter Skyline maßgeblich prägen wird.
Foto: Oliver Tamagnini
Das CityQuartier FÜNF HÖFE ist seit 2019 offizieller Partner des Filmfest München. Anlässlich des diesjährigen 40. Geburtstags des Filmfest München gibt es in den FÜNF HÖFEN vom 13. Juni bis 6. Juli ein ganz besonderes Highlight für alle Film- und Fotografie-Fans: die Ausstellung LEINWANDHELD:INNEN mit Starporträts des Fotografen und Künstlers Mike Kraus.
Seit 2012 besuchen die prominenten Gäste des Filmfest München in der Festivalzeit das Fotostudio des Münchner Künstlers Mike Kraus. Bei diesen Begegnungen sind im Laufe der Jahre unzählige eindrückliche Porträts entstanden. Ausgewählte Fotografien sind nun in der Ausstellung LEINWANDHELD:INNEN kostenfrei in den FÜNF HÖFEN und im Foyer der Kunsthalle München zu bestaunen.
Foto: Mike Kraus
Auf dem nördlichen Baufeld des Hafenpark Quartiers entsteht mit den HPQ Offices ein innovativer Gebäudekomplex aus Hochhaus und Atriumhaus auf einer durchgehenden, 3-geschossigen Tiefgarage. Bereits die Tiefbauarbeiten werden dabei zu einem Meilenstein für nachhaltiges Bauen.
Die über 110.000 m3 große Baugrube wird zu einer Net-Zero-Baustelle. Die ARGE Baugrube HPQ Mitte und Nord mit den ausführenden Firmen Keller Grundbau und Kern verpflichtet sich, die CO2-Emission, die durch Aushub und Verbau entstehen, maximal zu reduzieren und die verbleibenden Emissionen entsprechend zu kompensieren. Allein dadurch werden bereits ca. 4.400 t CO2 eingespart – das entspricht dem Emissionswert von ca. 1.100 Hin- und Rückflügen zwischen Hamburg und New York. Insgesamt wird das für die Baugrube ursprünglich kalkulierte CO2-Äquivalent von ca. 8.200 t auf ca. 3.800 t reduziert. Diese werden dann in Zusammenarbeit mit zertifizierten Unternehmen über entsprechende Projekte, wie z. B. Waldaufforstung, kompensiert. Der gesamte Prozess und die Bilanzierung erfolgen in enger Abstimmung mit den Beratungsunternehmen agradblue und SBC.